HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)
-
Ein Coaching ist etwas sehr Persönliches – Sympathie und Vertrauen sind entscheidend. Deshalb biete ich dir ein kostenfreies Impulsgespräch an. Hier kannst du ganz in Ruhe spüren, ob meine Art zu arbeiten zu dir passt und ob du dich gesehen fühlst. Du darfst dir sicher sein – deine Zufriedenheit während unserer gemeinsamen Arbeit ist stets mein höchster Anspruch.
-
In meinem Coaching geht es nicht um Selbstoptimierung, sondern um echte Selbstverbindung. Wir arbeiten an deinem inneren Selbstbild, lösen alte Muster und stärken das Vertrauen in dich selbst – tief, sanft und wirkungsvoll. Ziel ist es, dass du dich nicht länger kleinmachst, sondern deinen eigenen Weg kraftvoll und klar gehst. Hierfür bin ich an deiner Seite!
-
Jede Sitzung ist individuell und richtet sich ganz nach deinem Anliegen. Ich arbeite mit einer Mischung aus fundierten psychologischen Methoden, wirkungsvollen Coachingtools, innerer Teilearbeit und stärkenorientierter Reflexion. Du bekommst Raum für alles, was da ist – und zugleich eine klare Struktur, die dich wirklich weiterbringt.
-
Das ist völlig okay. Viele Frauen kommen zu mir mit einem diffusen Gefühl wie: „Ich stehe mir irgendwie selbst im Weg“ oder „Ich weiß eigentlich, was ich will – aber ich traue mich einfach nicht.“ Genau da setzen wir an. Du musst nichts vorbereiten oder wissen – deine Klarheit darf im Prozess entstehen.
-
Ich arbeite vor allem mit Frauen, die eigentlich schon viel erreicht haben, im Inneren aber oft zweifeln. Vielleicht bist du beruflich erfolgreich, vielleicht funktionierst du gut in deiner Rolle als Mama – und fühlst dich trotzdem nicht erfüllt oder gut genug. Wenn du bereit bist, dir selbst ehrlich zu begegnen und etwas zu verändern, begleite ich dich gern.
-
Das ist verständlich. Vertrauen entsteht Schritt für Schritt. Du bestimmst das Tempo – ich begleite dich achtsam und jeder Zeit ohne Druck. Nichts muss, alles darf. Oft zeigt sich schon im ersten Gespräch, wie wohltuend es ist, einfach mal alles sagen zu dürfen – ohne Bewertung. Genau hierfür bin ich da.
-
Nach unserem persönlichen Kennenlerngespräch bekommst du ein individuelles Angebot mit den passenden Coachingpaketen. Wenn du dich entscheidest, starten wir ganz unkompliziert. Die Sitzungen finden online per Zoom statt – bequem und flexibel von deinem Zuhause aus.
-
Genau das ist das Besondere an meiner Arbeit. Du bist nicht allein. Zwischen unseren Terminen bekommst du bei Bedarf kleine Impulse, Übungen oder liebevolle Sprachnachrichten von mir – als Angebot, ohne Druck. So bleibst du sanft in Verbindung – mit dir und deinem Weg. Über den WhatsApp Chat darfst du mich jederzeit kontaktieren. Ich melde mich zuverlässig binnen 3 Tagen bei dir zurück.
-
Das verstehe ich gut. Die Pakete geben dir eine Orientierung – aber nichts ist in Stein gemeißelt. Wenn du dir z. B. mehr zeitlichen Spielraum wünschst, kürzere Abstände brauchst oder ganz individuell starten möchtest, finden wir gemeinsam eine Lösung. Coaching darf sich stimmig anfühlen, nicht starr. Und in erster Linie ist dieses Coaching das – ein Geschenk an dich selbst. Und das soll sich selbstverständlich gut und richtig anfühlen.
-
Gerade dann kann Coaching wertvoll sein. Wir besprechen gemeinsam, was für dich machbar ist – ob morgens vor der Arbeit, abends oder mit mehr Abstand zwischen den Sessions. Es geht nicht um ein weiteres To-do, sondern um einen echten Raum für dich. Flexibilität gehört für mich dazu.
-
Unbedingt. Selbstwertthemen zeigen sich oft leise: in Selbstzweifeln, in ständiger Anpassung, im Gefühl, sich nicht zu erlauben, wer man wirklich ist. Du musst nicht erst am Boden liegen oder „ein richtiges Problem“ haben. Wenn du spürst, dass da mehr in dir ist, lohnt sich der Blick nach innen.
-
Klar – viele meiner Klientinnen bringen verschiedene Themen mit. Manchmal ist es der Job, manchmal ein inneres Gefühl von Leere oder eine schwierige Beziehung. Alles gehört zusammen. Wir sortieren gemeinsam, was sich zeigt, und arbeiten so, dass du dich gesehen und gehalten fühlst.
-
Dann sprechen wir offen darüber. Coaching ist ein lebendiger Prozess – du darfst dich verändern, deine Wünsche auch. Wir schauen gemeinsam, was du gerade brauchst. Ob Tempo, Thema oder Rahmen: Du darfst mitgestalten.
-
Das kommt auf deine Situation an. In vielen Fällen kann Coaching eine gute ergänzende Unterstützung sein – z. B. für konkrete Alltagsthemen, berufliche Orientierung oder Selbstwertfragen. Wichtig ist, dass du emotional stabil bist und deine Therapeutin oder dein Therapeut über dein Vorhaben Bescheid weiß. Auch das klären wir gern individuell. Bei Bedarf vernetze ich dich auch gerne vertraulich mit ehemaligen Klientinnen, die in ähnlicher Situation waren.
LASS UNS KENNENLERNEN